top of page

Spanien:Architektur in Valencia

  • Autorenbild: Alexandra Martinez
    Alexandra Martinez
  • 7. Okt. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Mai 2021

Valencia, La Ciudad de las Artes y de las Ciencias, Spanien


ree

Valencia ist weltbekannt für seine architektonisch spektakulären Museen und Gebäude, die man auf dem Areal der La Ciudad de las Artes y de las Ciencias, der Stadt der Künste und Wissenschaften, sehen kann.


ree
ree

Das Museum der Wissenschaft Museo de Las Ciencias Príncipe Felipe umfasst 5 Etagen mit mehr als 42.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und befasst sich mit der Entstehung sowie der technologischen und (natur)wissenschaftlichen Entwicklung bis ins heutige Zeitalter.

Riesige Dinosaurier-Skelette kann man in einer noch riesigeren Halle bestaunen, oder auch an interaktiven Experimenten und Vorträgen teilnehmen.

Für Kinder und Jugendliche ist es ein sehr empfehlenswertes Museum, sicher auch interessant für Erwachsene, für mich persönlich gibt es durchaus bedeutsamere Ausstellungen.


ree

Auf dem weitläufigen Platz befinden sich noch weitere interessante Gebäude, darunter:

ree

das Opernhaus Palau de les Arts...

ree
ree

ein Planetarium, sowie im selben Gebäude auch ein digitales 3D-Kino, Hemisfèric...

ree

das Agora, in dem Veranstaltungen aller Art stattfinden, aber ansonsten nicht besichtigt werden kann...

ree

das grösste Aquarium Europas: L’Oceanogràfic,

ree

sowie der Umbracle, ein frei zugänglicher, über 17.000 m2 großer Garten, den ich aber leider nicht fotografiert habe.

ree

Rechts im Bild sieht man die Brücke L’Assut d’Or, ein weiteres Bauwerk des valencianischen Architekten Santiago Calatrava, links das Museum der Wissenschaft.

ree

Das Opernhaus aus zwei anderen Perspektiven.

ree

_________________


Valencia hat aber noch viel mehr zu bieten: Ich habe den Hafen besucht und auch dort interessante Gebäude, sowie alte Fischerboote und moderne Segelyachten fotografieren können.

ree

ree

ree

ree

In der Innenstadt von Valencia habe ich unter anderem auch den Mercato Centrale besucht, der täglich von 7:30Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet ist. Dort findet man auf 8.000 Quadratmetern frische und selbstgemachte Produkte der Region, Obst, Gemüse, Reis und Fisch in großer Auswahl. Auch das Gebäude ist architektonisch interessant und mit Kacheln und Glasmalereien dekoriert.



ree
ree
ree
ree

Valencia liegt am Mittelmeer und ist sowohl für einen Strandurlaub, als auch für einen Stadturlaub bestens geeignet und zudem ein kleines Paradies für Architekturfotografen.


Bleibt gesund und munter


Bis Bald

Alexandra


bottom of page